Keilschrift-Stencil
Beschreibung
Mit dieser dünnen Schablone aus Metall kann man besonders exakte Zeichen malen, Schablone 14 x 7,5 cm, Zeichen ca. 1 cm. Die Keilschrift wurde vom 34. Jahrhundert v. Chr. bis mindestens ins 1. Jahrhundert n. Chr. im Vorderen Orient zum Schreiben mehrerer Sprachen verwendet. Man schrieb mit einem speziellen Hölzchen auf noch weiche Tontafeln. Sie wurde von den Sumerern erfunden und später von zahlreichen Völkern des alten Orients verwendet: den Akkadern, Babyloniern, Assyrern, Hethitern, Persern und anderen.
Versandgewicht: | 0,20 Kg |